OPEL-CUP-AUSLOSUNG

Am 12.07.2017 fand die öffentliche Auslosung der ersten beiden Runden im OPEL-Cup in der Köthener Geschäftsstelle statt:

Zörbiger FC I – Sieger aus SV Roitzsch / FC BW Spören

Zörbiger FC II – Holzweißiger SV

Der Spieltermin der 1. Hauptrunde ist am 11. bis 13.08.2017.

ZU- UND ABGÄNGE ZUR SAISON 2017/18

Zugänge:

  • Pierre Deidok (SG Ramsin)
  • Andi Dressler (1. FC Bitterfeld-Wolfen)
  • Jonas Goltz (SV 90 TuRa Beesenstedt)
  • Kevin Sambale (1. FC-Bitterfeld-Wolfen A-Junioren – war ausgeliehen)
  • Christian Schmidt (VfB Zscherndorf)
  • Oliver Telle (VfB Großzöberitz)
  • Dennis Vogel (SV Blau-Weiß Schortewitz)

Abgang:

  • Tom Kaminsky (VfB Sangerhausen)

ARBEITSEINSATZ AM 08.07.2017

Am 08.07.2017 trafen sich rund 20 Spieler und Angehörige des ZFC für einen Arbeitseinsatz, um unser Sportgelände ein wenig „aufzufrischen“. Neben der Säuberung der Anlage wurde speziell auf die Erneuerung der Spielerunterstände sowie die Herrichtung der Grünanlagen am Eingang Wert gelegt.

Der ZFC dankt allen Helfern!

TRAININGSAUFTAKT IN QUETZ

Am Mittwoch haben die verantwortlichen Trainer Christian Helmecke und Steven Ehrt zum Trainingsauftakt für die kommende Saison geladen. Nach einer Laufeinheit von Zörbig nach Quetz, wo man in der Vorbereitung trainiert, bestritt man ein kleines Turnier mit vier Teams, während in Zörbig Torwarttrainer Marco Schenk mit Tobias Jäckel, Patrick Wündisch und Olli Telle trainierte.

DER ZFC BEDANKT SICH BEI ÜBER 1.600 ZUSCHAUERN

In der aktuellen Saison besuchten 1.635 Zuschauer die 14 Heimspiele unserer ERSTEN Mannschaft. Besonders die Sonntagsheimspiele gegen Holzweißig (188) und Schortewitz (190) waren sehr gut besucht. Negativ wirkt sich der Nichtantritt des SV Gölzau im Dezember aus, wodurch man ein Heimspiel weniger hat.
Der ZFC bedankt sich bei allen Zuschauern!

Zuschauertabelle Kreisoberliga 2016/17

ABENTEUER LANDESKLASSE STARTET

Unsere ERSTE tritt zur Saison 2017/18 in der Landesklasse 4 an. Es fehlen zwar die regionalen Spiele gegen Aken, Friedersdorf und Pouch, doch überwiegt die Freude, nach über 19 Jahren wieder auf Landesebene antreten zu dürfen – in welcher Staffel auch immer.

Die kürzeste Reise (12 km) führt uns in zwei Orte weiter südwestlich gelegene Oppin. Die VSG Oppin schaffte am letzten Spieltag gegen den ESV Petersroda 1919 den Klassenerhalt in der Landesklasse. Sechs mal führt der Weg in die größte Stadt unseres Bundeslandes. Auch hier ist die Anreise kurz – nur 25 Kilometer trennen Zörbig und Halle. Gegner sind hier der Nietlebener SV „Askania 09“, Turbine Halle, der , der Reideburger SV, die ESG Halle und der Aufsteiger FSV 67 Halle.

Die weiteste Reise führt in den 447 Seelenort Bräunrode. Bis an den östlichen Harzrand sind es 75 Kilometer.

 

Die Teams der Landesklasse 4 im Überblick:

SV Eintracht Emseloh (75 km), Nietlebener SV „Askania 09“ (33 km), FSV Bennstedt (36 km), Turbine Halle (21 km), FSV Rot-Weiß Alsleben (45 km), Busg Aufbau Eisleben (59 km), Reideburger SV (23 km), SG Eisdorf(38 km), VfB Lettin (26 km), VSG Oppin (12 km), SV Bräunrode (75 km), ESG Halle (24 km), SV 08 Baalberge (36 km), FSV 67 Halle (31 km), Zörbiger FC

KAPITEL KREISLIGA BEGINNT

Für unsere ZWEITE beginnt nach zwei Aufstiegen in Folge am kommenden Mittwoch das Kapitel Kreisliga. Trainer Steven Ehrt hat keinen Abgang zu verzeichnen und kann sich mit Olli Telle, Christian Schmidt, Dennis Vogel und Patrick Brieg auf vier neue Spieler verlassen. Highlights werden insbesondere die Spiele gegen die Ortsnachbarn vom VfL Großzöberitz 1933, dem FSV Löberitz und dem FC Blau-Weiß Spören. Auch freut man sich die Spiele gegen den FC Stahl Aken und den VfB Zscherndorf, zu denen man eine freundschaftliche Beziehung pflegt.


Das Starterfeld dürfte durch die vier Kreisoberligaabsteiger so stark wie lange nicht mehr sein. Durch die hohe Leistungsdichte ist das Ziel der Klassenerhalt.

Die Teams der Kreisliga 2017/18:

SV Kickers Raguhn, SG 1948 Reppichau II, VfB Preußen Greppin, FC Eintracht Köthen, FC Blau-Weiß Spören, TSV Mühlbeck 1896, TSV Blau Weiß Brehna, VfL Großzöberitz, VfB Zscherndorf, SV Schwarz-Gelb Radegast, Paschlewwer SV, FSV 92 Trinum, FC Stahl Aken II, FSV Löberitz, Rot-Weiß Elsdorf, Zörbiger FC II

ZWEITE VERSTÄRKT SICH MIT EINEM TRIO

Nachdem Pierre Deidok und Andy Dreßler als Neuzugänge für unsere ERSTE feststehen, gab heute ein Trio für die kommende Kreisligasaison ihr Ja-Wort.

Christian Schmidt kommt vom Kreisligisten VfB Zscherndorf 1919 e. V. – Abteilung Fußball – und wird unsere Defensive verstärken.Nach einem 1,5-jährigem Intermezzo beim SV Blau-Weiß 55 Schortewitz, wechselt Dennis Vogel zurück zum ZFC. „Ein Telle kommt selten allein“ – Neben dem Spielführer der Ersten – Ronny Telle – wird auch sein jüngerer Bruder Olli Telle sich dem ZFC anschließen. Auf der Torwartposition wird sich der Konkurrenzkampf erhöhen.

Auch auf der Trainerposition gibt es zur neuen Saison eine Veränderung. Nach einem halben Jahr als Co-Trainer, übernimmt Steven Ehrt den Trainerjob bei der ZWEITEN.

Herzlich Willkommen, Dennis, Schmidti und Olli!

v.l.n.r.: Dennis Vogel, Steven Ehrt, Christian Schmidt und Oliver Telle

ANDY DREßLER WECHSELT ZUM ZFC

Nach Rückkehrer Pierre Deidok, wechselt auch Andy Dreßler zum Landesklasseaufsteiger. Er wird als Mittelstürmer mit Verbandsligaerfahrung unsere Offensive variabler gestalten. Zur Saison 2015/16 schoss er in 29 KOL-Spielen insgesamt 30 Tore. In der abgelaufenen Saison kam auf 13 Einsätze in der Verbandsligaelf und 10 Einsätze (9 Tore) in der Kreisoberliga.
Willkommen in Zörbig, Eddy!

v.l.n.r.: Chris Maertens, Florian Richter, Christian Helmecke und Andy Dreßler