FUHNEKICKER-NEWS

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende für unsere Jugendspielgemeinschaft.

A: FUHNEKICKER – SG Wittenberg/Reinsdorf 4:3
B: FUHNEKICKER – SG Waldersee/Mildensee 8:0
C1: FUHNEKICKER – SV Germania 08 Roßlau 8:0
C2: FC Eintracht Köthen II – FUHNEKICKER II abg.
D: FUHNEKICKER – FC Stahl Aken/Wulfen 4:1
E: spielfrei

 

LORENZ ERLÖST DEN ZFC

In der 3. Minute der Nachspielzeit erzielte Philipp Lorenz den erlösenden Siegtreffer für unsere ZWEITE gegen eine stark kämpfende Elsdorfer Mannschaft. Neben Lorenz machte auch Carsten Böhm sein erstes Saisonspiel, nachdem beide bisher verletzung- bzw. krankheitssbedingt ausfielen. Zudem verstärkte Philipp Schreiber den Kader der ZWEITEN.
In einem ausgeglichenen Spiel, in der unser Team zwar mehr Ballbesitz hatte, die aber zu keinen nennenswerten Torchancen herbeiführten. Kurz vorm Halbzeitpfiff wurde dann das schlechte Elsdorfer Geläuf zum Verhängnis von Torwart Oliver Telle. Ein Schuss von Michael Jost (41.) setzte so unglücklich für unseren Tormann auf, dass dieser über ihm im Tor landete – unhaltbar.

Die zweite Halbzeit war ganze drei Minuten alt, da zeigte Schiedsrichter Jan Fronske nach einem Foul an Philipp Lorenz auf den Elfmeterpunkt. Philipp Schreiber übernahm Verantwortung und glich aus (48.). Das Spiel war nun körperbetonter und weiterhin ohne große Höhepunkte geprägt. Patrick Brieg und Philipp Schreiber hatten größere Chancen die Führung zu erzielen. Auch die Elsdorfer kamen vereinzelt gefährlich vor das Tor. In der Nachspielzeit war es dann ein abgefälschter Schuss von Philipp Lorenz (90.+3), der drei enorm wichtige Punkte gegen den Abstieg einbrachte.

Auch auf diesem Weg wünschen wir Sebastian Franke gute Besserung, der schon in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Es spielten: O. Telle – Schmidt, Goltz, Brieg, Kaminsky (76. Jäckel) – Schreiber, Waschkies, Lorenz, Böhm (46. Vogel), Rehmann – Geßner (78. Trappiel)

DANKESCHÖN AN DIE NACHWUCHSTRAINER

Der ZFC und die Fuhnekicker leben vom Engagement vieler ehrenamtlicher Trainer und Helfer. Um sich bei ihnen zu bedanken, lädt der ZFC am 24.09.2017 (13 Uhr) alle Nachwuchstrainer zu „Speis und Trank“ zum Landesklassespiel unserer ERSTEN gegen die SG Eisdorf ein.

FUHNEKICKER-NEWS

Fünf Siege und nur eine Niederlage. Das ist das Resultat des letzten Wochenendes.
 
A: SG Empor Waldersee – Fuhnekicker 2:3
B: FC Stahl Aken – Fuhnekicker 0:5
C: Allemannia Jessen – Fuhnekicker I 0:2
C: Fuhnekicker II – SV Edderitz 3:2
D: Fuhnekicker – FC Eintracht Köthen II 2:4
E: Fuhnekicker – VfB Borussia Görzig 5:3

REMIS GEGEN RAMSIN – ZWEITE VERLIERT UNGLÜCKLICH

Der kurzfristig anberaumte Test gegen den Landesklassisten SG Ramsin endete 2:2. Den zweimaligen Rückstand konnten Ronny Telle (26.) und Oliver Kleewein (85.) ausgleichen. Neben Maurice Deidok, Philipp Schreiber und Max Rehmann (alle ZWEITE) fehlten zudem noch Nico Wegert und Pierre Deidok (privat), Andy Dreßler, Jonas Finger, Florian Richter (alle verletzt) und Philipp Lorenz (krank). Auch das nächste Wochenende ist für unsere ERSTE spielfrei. Erfreulich ist, dass Carsten Böhm und Oliver Kleewein nach längerer Verletzungspause zur Mannschaft zurückkehrten.

Es spielten: Kluge – Uebe, Brieg (60. Helmecke), Ebert, Schumann – Schügner, Liesche, Benze, Telle, Nentwig (46. Böhm) – Kleeiwein

Unsere ZWEITE konnte auch nach zwei verlorenen Spielen in Folge keinen Sieg einfahren. Gegen die SG 1948 Reppichau II stand es nach 90 Minuten 0:2. Die mangelnde Chancenverwertung wurde in der zweiten Halbzeit mit zwei Gegentoren eiskalt bestraft. Am kommenden Sonntag spielt unsere ZWEITE dann beim Mitaufsteiger SG Rot-Weiß Elsdorf.

Es spielten: Schenk – Schmidt, M. Deidok, Jäckel, Vogel (46. Kaminsky) – Goltz, Waschkies, Rehmann, Geßner (62. Maertens), Schreiber – Trappiel (70. Benze)

ERSTE TESTET – ZWEITE EMPFÄNGT ABSTEIGER

Der Spielplan hat es so gewollt, dass unsere ERSTE die kommenden zwei Wochen spielfrei hat. Um nicht aus dem Rhythmus zu kommen, wurde ein Testspiel gegen sie SG Ramsin vereinbart. Anstoß am Samstag in Zörbig ist 12:30 Uhr.

Im Anschluß empfängt unsere ZWEITE den Kreisoberligaabsteiger SG Reppichau II. Nach zuletzt zwei hohen Niederlagen in Folgen möchte man wieder punkten, um den Abstand nach unten zu bewahren. Anstoß am Samstag in Zörbig ist 15 Uhr.

FREUD UND LEID LIEGEN NAH BEIEINANDER

Was für eine Woche für Florian Richter. Knapp eine Woche nach dem ersten Spiel gegen Oppin kam am Montag die Diagnose Kreuzbandriss. Keine zwei Tage später war der Schmerz sicherlich schnell vergessen, als er und seine Freundin Franzi Ihr erstes Kind Finnley begrüßen durften.

Die ZFC-Familie wünscht der kleinen Familie alles Gute und natürlich eine schnelle Genesung!

PUNKT IN HETTSTEDT / ZWEITE VERLIERT WIEDER NACH FÜHRUNG

1:1 hieß es nach 90 Minuten im Hettstedter Hölzchen gegen den SV Bräunrode, die wegen der Sanierung des Heimatplatzes nach Hettstedt ausweichen müssen. Vor 100 Zuschauern war unsere ERSTE zwar spielerisch überlegen, doch man kam zu keinen zwingenden Chancen. In der 30. Minute erzielte dann Alexander Benze die verdiente 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit wurde der SV Bräunrode dann für seinen Einsatz belohnt und erzielte durch Alexander Kriwoj nach einem Konter das 1:1 (69.). Bis zum Schlusspfiff gab es noch einige Möglichkeiten die Führung zu erzielen, doch am Ende war die Punkteteilung gerecht. Zudem sah Kapitän Ronny Telle noch die Gelb-Rote Karte und fehlt somit im nächsten Spiel gegen den Reideburger SV.

Es spielten: Brieg – Schumann, Ebert, Wegert, Uebe (46. Nentwig) – Liesche, Schügner, M. Deidok – Benze, P. Deidok, Telle

Bereits am Freitag gastierte unsere ZWEITE vor 141 Zuschauern beim SV Schwarz-Gelb Radegast. Nach einem Traumtor von Max Rehmann (43.) kam es in der zweiten Halbzeit wieder Knüppeldick. Individuelle Fehler brachten den Gegener wieder ins Spiel und so hieß es nach 90 Minuten 4:1 für die Hausherren.

Es spielten: Wündisch – Kaminsky, Goltz, P. Deidok (64. Noack), Schmidt – Finger (57. Kleewein), Waschkies, Rehmann (70. Bär), Vogel – Geßner, Trappiel

ERSTES AUSWÄRTSSPIEL IN HETTSTEDT

Am kommenden Sonntag gastiert unsere Mannschaft beim SV Bräunrode. Anstoß am Kirschweg in Hettstedt ist 14 Uhr. Nachdem am letzten Wochenende das Aufgebot ziemlich dezimiert war, kehren nun mit Mo und Pierre Deidok, Andy Dreßler, Jonas Finger, Philipp Lorenz und Paul Nentwig sechs wichtige Spieler zurück. Viel Erfolg, Männer!

GUTE 45 MINUTEN REICHEN IN LÖBERITZ NICHT AUS

Wut und Enttäuschung waren nach dem Schlusspfiff am vergangenen Sonntag in den Gesichtern unserer ZWEITEN zu sehen. Nach einer völlig verdienten 1:3-Halbzeitführung, in der man dem FSV Löberitz e.V. völlig überlegen war, das Spiel noch aus der Hand zu geben ist unerklärbar. Nach einem frühen Doppelschlag durch Elmar Trappiel (14.) und Chris Maertens (18.), kam die Heimmannschaft durch Eric Joachim (20.) zum Anschlusstreffer, doch Maik Geßner erhöhte in der 43. Minute auf 1:3. Das Spiel der grün-weißen Hausherren gestaltete sich plan- und ideenlos. Unsere ZWEITE überzeugte mit sehr guten Spielzügen und kam immer wieder gefährlich vor das Löberitzer Tor.
Nach der Halbzeit dann die Wende. Unsere Spieler kamen mit dem Pressing der Löberitzer nicht zurecht und wurden ein ums andere Mal überrannt. Respekt an die Einstellung der Hausherren – mit so einer positiven Stimmung aus der Kabine zu kommen. So ging es dann Schlag auf Schlag. Manuel Päßler (46.) und wieder Eric Joachim (50., 61., 71., 74.) drehten im strömenden Regen einen 1:3-Rückstand in eine 6:3-Führung.

Vielen Dank nochmal dem FSV Löberitz e.V., die gewohnt ein sehr guter Gastgeber waren. Macht weiter so!

Es spielten: Wündisch – Schmidt (82. Wolf), Noack, Goltz, Rehmann – Geßner, M. Deidok, Benze, Maertens (82. Hartmann), Vogel (69. Waschkies) – Trappiel

Bereits am kommenden Freitag tritt man beim SV Schwarz-Gelb Radegastan. Anpfiff in Radegast ist 18:00 Uhr.