AUSWÄRTS GEFORTERT

Für unsere ERSTE geht es am Sonntag zum SV 08 Baalberge. Gegen den Mitaufsteiger will die Helmecke-Elf nach drei Niederlagen in Folge wieder punkten. Verletzungsbedingt fehlen Pierre Deidok, Ronny Liesche und Florian Richter. Anstoß in Baalberge ist am Sonntag, 15 Uhr.

Der VfB Preußen Greppin ist der nächste Gegner unserer ZWEITEN. Auch hier möchte man nach den letzten Niederlagen wieder als Sieger vom Platz gehen. Anstoß in Greppin ist am Samstag, 15 Uhr.

SCHWARZES WOCHENENDE FÜR DEN ZFC

Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Das ist das Resultat des vergangenen Wochenendes.

Unsere ERSTE verlor 3:0 in Alsleben. In einem schlechten Landesklassespiel waren die Hausherren eiskalt vor dem Tor, während unser Team an der eigenen Chancenverwertung scheiterte. Am Sonntag gehts dann auswärts gegen den SV 08 Baalberge e.V..
Es spielten: O. Telle – Wegert (46. Schreiber), Ebert, Uebe – Nentwig, M. Deidok, Lorenz (70. Böhm), Finger – Telle, Dreßler (54. Kleewein)

Die ZWEITE war am Sonntag gegen den VFL Großzöberitz gefordert. Trotz spielerischer Überlegenheit konnte man sich kaum gefährliche Chancen erarbeiten. Bezeichnend ist auch, dass zwei Eigentore in 3 Minuten die Gäste in Führung brachten. Am Ende stand es dann 2:3 für Großzöberitz. Am Samstag gehts dann auswärts gegen Greppin weiter.

Es spielten: Schenk – Helmecke, Brieg, Jäckel, Schumann – Rehmann (88. Vogel), Goltz (58. Hennicke), Geßner, Schügner, Kaminsky – Trappiel (58. Waschkies)

QUELLENDORF BEZWINGT ZÖRBIG

Als Ronny Telle zur Führung (35.) traf, sah alles eindeutig aus. Von Beginn an war unsere ERSTE deutlich überlegen und konnte etliche Chancen herausspielen. Die SG Blau Weiss Quellendorf konzentrierte sich aufs Konterspiel. Nach der Führung drehte sich das Blatt und Quellendorf kämpfte sich zurück und konnte den Rückstand in einen 3:1-Sieg umwandeln. Nächsten Samstag tritt unsere ERSTE beim FSV Rot-Weiß Alsleben an. Anstoß ist 15 Uhr.

Es spielten: O. Telle – Wegert, Schügner, Schumann (70. Finger) – Nentwig (70. Uebe), Benze, Böhm, M. Deidok, R. Telle, Lorenz – Kleewein (55. Dreßler)

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM SPORTPLATZUMBAU

Die Vorbereitungen für den Umbau des Rasenplatzes 2 zum Kunstrasenplatz mit Leichtathletikanlagen laufen auf Hochtouren. Die Finanzierung ist gesichert und die Baugenehmigung liegt seit August vor. Bis spätestens zum Ende kommender Woche soll die Erarbeitung der Ausführungsplanung abgeschlossen sein. Daraufhin folgt die Vorbereitung der Ausschreibung bis spätestens zum 27.11.2017 mit einer Angebotsfrist von 22 Tagen. Ziel des Baubeginns ist Anfang 2018 mit den ersten Bauarbeiten. Die Bauabnahme soll am 13.12.2018 erfolgen.

NICHTS ZU HOLEN AM WOCHENENDE

Unsere ERSTE musste am vergangenen Samstag die erste Saisonniederlage gegen den Nietlebener SV „Askania 09“ hinnehmen. Trotz ausgewogener Spielanteile und etlichen klaren Torchancen verlor man schlussendlich mit 3:1 (Tor: Lorenz, 78.). Dazu flog Steffen Schügner mit Gelb-Rot (70.) vom Spielfeld und fehlt im nächsten Spiel.
Weiter geht es aufgrund der Spielabsage erst am Sonntag. Dort trifft man im Achtelfinale des diesjährigen Opel-Cups auf die SG Blau Weiss Quellendorf. Anstoß in Quellendorf ist 14 Uhr.

Es spielten: Kluge – Uebe (57. Benze), Ebert (69. Schumann), Wegert – M. Deidok, Nentwig, Schügner, Finger, Telle, Lorenz – Schreiber (57. Kleewein)

Zeitgleich konnte unsere ZWEITE die taktischen Vorgaben eine Halbzeit lang erfüllen – tief stehen und das Kombinationsspiel des SV Kickers Raguhn 1912 e.V. unterbinden. In der 55. Minuten war es dann jedoch Sebastian König, der aus der Drehung die erlösende Führung für die Gäste erzielte. Skodzik (67.) und wieder König (77.) machten es dann deutlich. Kurz vor Schluss erzielte dann Andy Dreßler (85.) den 1:3-Endstand.
Weiter gehts es bereits am heutigen Dienstag. Am Tag der Deutschen Einheit ist man beim VfB Zscherndorf zu Gast, zu denen insbesondere unsere ZWEITE eine besondere Freundschaft pflegt. Anstoß in Zscherndorf ist 14 Uhr.

Es spielten: Schenk – Schmidt, Goltz, Jäckel, Maertens (71. Geßner) – Kaminsky, Hennicke (71. Brieg), Böhm, Rehmann, Waschkies – Trappiel (46. Dreßler)

SAMSTAG UND SONNTAG ERFOLGREICH

Ein erfolgreiches Wochenende für unsere beiden Männermannschaften. Am Samstag gewann unsere ZWEITE nach einem starken Spiel mit 2:3 durch Tore von Toni Kaminsky (45.), Maik Geßner (56.) und Christian Helmecke (80.) beim Paschlewwer SV 1920. Trotz spielerischer Überlegenheit wurde es am Ende wieder knapp. Am Samstag gastiert dann der spielstarke SV Kickers Raguhn in Zörbig.

Es spielten: O. Telle – Schmidt, Jäckel, Maertens, Kaminsky – Rehmann (85. Wündisch), Böhm, Benze (46. Geßner), Hennicke, Helmecke – Trappiel (75. Schenk)

Einen Tag später war dann die ERSTE gefordert. Bei Dauerregen war die SG Eisdorf zu Gast. In einem von beiden Teams sehr gut geführten Landesklassespiel gingen zunächst die Gäste in Führung (31.). Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff traf dann Steffen Schügner (37.) aus 20 Metern volley in den Winkel – Traumtor. Nach der Halbzeit immer wieder gefährliche Angriffe auf beiden Seiten. In der 83. Minuten konnten die 98 Zuschauer dann einen sehenswerten Angriff über die komplette Diagonale des Spielfeldes beobachten. Michael Ebert und Paul Nentwig eroberten den Ball an der eigenen Grundlinie. Ein kurzer Pass auf Jonas Finger, der den Ball von der Mittellinie punktgenau in den Lauf von Kapitän Ronny Telle flankte, der dann eiskalt zur 2:1-Führung vollendete. Zwei Minuten später dann die Entscheidung. Olly Kleewein (85.) erzielte mit dem Schienbein das 3:1-Endergebnis. Am Samstag geht es dann wieder nach Halle zum Nietlebener SV „Askania 09“.

Es spielten: Kluge – Wegert, Schumann (46. Nentwig), Ebert, Uebe – Finger, Schügner, M. Deidok, Lorenz, Benze (66. Kleewein) – Telle

ERSTE MINIMALISTISCH / ZWEITE VERLIERT UNNÖTIG

Ein Eigentor (48.) des Reideburger SV reichte für den ersten Auswärtssieg unserer ERSTEN. Mit sieben Punkten aus drei Spielen ist unser Team sehr gut in die neue Liga gestartet. am kommenden Sonntag empfängt man die SG Eisdorf in Zörbig. Anstoß ist 14.00 Uhr.

Es spielten: Kluge – Uebe, Schumann, Wegert, Ebert – Schügner, M. Deidok, Finger (90. P. Deidok), Lorenz, Benze (78. Kleewein) – Schreiber

Zeitgleich verlor unsere ZWEITE völlig unnötig gegen den TSV Blau Weiß Brehna. Nach der Führung durch Jonas Goltz (9.) konnte das Team gegen einen völlig überforderten Gegner die besten Chancen nicht nutzen, während die Gäste zwei von drei Chancen eiska

lt nutzten. Am kommenden Samstag reist das Team dann zum Paschlewwer SV 1920. Anstoß ist 15:00 Uhr.

Es spielten: O. Telle – Schmidt, Jäckel, Brieg, Kaminsky – Geßner (56. Vogel), Waschkies (87. Brodziak), R. Telle, Goltz, Rehmann – Trappiel (56. Hennicke)

FUHNEKICKER-NEWS

Unsere A-Junioren verlieren deutlich in Dessau, während die C-Junioren einen Punkt aus Bitterfeld mitnehmen und die D-Junioren und die E-Junioren ins Kreispokal-Viertelfinale einziehen. Glückwunsch!

A: SV Dessau 05 – FUHNEKICKER 7:1
B: spielfrei
C1: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – FUHNEKICKER 0:0
C2: spielfrei
D: FSV Löberitz e.V. – FUHNEKICKER 1:5 (Pokal)
E: FUHNEKICKER – SG 1948 Reppichau 5:1 (Pokal)
F: Vfb Borussia Görzig – FUHNEKICKER o.W.

AKTUELLE SITUATION BEI DEN D-JUNIOREN

Die ersten Spiele für die D- Jugend der Spg. Zörbig / Fuhnekicker sind erfolgreich absolviert. In der 1. Pokalrunde konnte Germania Köthen mit 10:4 besiegt werden. In der nächsten Runde, am 16.9. ,kommt es zum Duell mit dem Ortsnachbarn aus Löberitz. Bei den Punktspielen konnte das erste Spiel in Osternienburg mit 2:3 gewonnen werden. Das folgende Heimspiel gegen Eintracht Köthen II ging mit 2:4 verloren. Am 3. Spieltag war die Spg. Aken/Wulfen zu Gast in Zörbig. In einem sehr guten Spiel setzten sich die Fuhnekicker mit 4:1 durch. (Bericht: Stefan Goldacker)