ERSTE EMFÄNGT MITAUFSTEIGER / ZWEITE REIST ZUM KREISOBERLIGAABSTEIGER

Der FSV 67 Halle ist neben dem SV 08 Baalberge und uns einer der drei Landesklasseaufsteiger. Der Tabellenvorletzte aus Halle ist am Samstag zu Gast in Zörbig. Das Team von Sandro Franze konnte bisher zwei Heimsiege gegen Nietleben und Reideburg einfahren (6 Punkte). Unsere ERSTE steht auf einem guten 4. Platz (19 Punkt) und möchte nach der verdienten Niederlage in Lettin wieder als Sieger vom Platz gehen. Pierre Deidok wird nach langer Verletzungspause wieder zum Team zurückkehren. Weiterhin fallen Florian Richter (Kreuzbandriss) und Jonas Finger (Handbruch) verletzungsbedingt aus.
Anstoß in Zörbig ist 14 Uhr.

Für unsere ZWEITE geht es zurück in die „Junioren-Zeiten“. Wenn sich die Mannschaft von Steven Ehrt am Samstag morgen 8:30 Uhr trifft, geht es nicht etwa zum gemeinsamen Frühstücksbuffett, sondern zum Auswärtsspiel nach Köthen. Aufgrund der angespannten Schiedsrichtersituation, wurde das Spiel beim FC Eintracht Köthen bereits auf um 10 Uhr angesetzt. Gegen den Vierten der Kreisliga muss gepunktet werden, um aus der Abstiegszone zu entkommen. Neben den gesperrten Dennis Vogel (noch 4 Spiele) und Marcel Hennicke (noch 1 Spiel) fallen auch Max Rehmann (Knöchelverletzung) und Dominick Schumann (Muskelfaserriss) aus. Anstoß in Köthen (Jürgenweg) ist 10 Uhr.

FUHNEKICKER-NEWS

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende unsere Jugendspielgemeinschaft. Die Bilanz: 4 Siege und ein Unentschieden. Glückwunsch Jungs!

Fuhnekicker (A) – 1. FC Bitterfeld-Wolfen 1:0
Fuhnekicker (B) – SG Gräfenhainichen 5:0
Fuhnekicker (C1) – SG Waldersee/Mildensee 5:0
Fuhnekicker (C2) – SV Kickers Raguhn 6:1
Fuhnekicker (D) – CFC Germania 1:1
Fuhnekicker (E) – spielfrei
Fuhnekicker (F) – Winterpause

SPIELABSAGE

Aufgrund des Dauerregens fällt das Spiel unserer ZWEITEN gegen den FC Blau-Weiß Spören aus. Nachholtermin ist der 16.12.2017 um 13:30 Uhr.

ZWEITE LÄDT ZUM DERBY

Nach acht Jahren kommt es wieder zum Derby zwischen unserer ZWEITEN und dem südlichen Ortsnachbarn vom FC Blau-Weiß Spören. In der Saison 2008/09 gab es in der Kreisliga Ost noch ein 2:2 vor 200 Zuschauern in Spören. Kurz danach wurde unsere ZWEITE vom Spielbetrieb zurückgezogen und alle Saisonspiele annulliert.
Nach der starken letzten Saison mit dem „Fast-Aufstieg“ in die Kreisoberliga, kämpfen die Blau-Weißen zusammen mit unserer ZWEITEN gegen den Abstieg aus der Kreisliga.
Für einige Spörener Spieler ist der Zörbiger Sportplatz kein unbekannter Ort – so trugen Thomas Beer, Christian Czaplicki, Stefan Hobusch, Sascha Opitz, Marco Ottemann und Marcel Sieber bereits das Zörbiger Trikot, während auf unserer Seite Marcel Hennicke und Jörg Schuster bei Spören spielten.

Anpfiff in Zörbig ist am Samstag, 14 Uhr!

Unsere ERSTE hat aufgrund des Landespokals spielfrei.

FUHNEKICKER-NEWS

Für unsere FUHNEKICKER gab es am Wochenende einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Fuhnekicker (A) – Spg. Friedersdorf 0:6
Fuhnekicker (B) – SG Gräfenhainichen 5:0
Fuhnekicker (C1) – VfL Halle 96 II 2:2
Fuhnekicker (C2) – Spg. Friedersdorf 0:7
Fuhnekicker (D) – CFC Germania (verl.)
Fuhnekicker (E) – Spg. Fuhnetal 0:0
Fuhnekicker (F) – Winterpause

NIEDERLAGEN IN LETTIN UND MÜHLBECK

Nix zu holen gab es am Wochenende für unsere Herren-Teams. Die ERSTE verlor am Samstag verdient mit 0:4 in Lettin. Es war kein gutes Spiel unserer Elf, der Gastgeber war an diesem Tag in allen Belangen besser und der Sieg geht völlig in Ordnung. In zwei Wochen zum Heimspiel gegen den Mitaufsteiger vom FSV Halle erwarten wir wieder ein anderes Gesicht unserer Mannschaft!

Es spielten: Kluge – Ebert, Schügner, Wegert – Uebe (64. Kleewein), M. Deidok, Lorenz, Nentwig, Benze, R. Telle (78. Liesche) – Schreiber, Dreßler

Unsere ZWEITE verlor am Sonntag in Mühlbeck mit 0:2. Der Gastgeber war an diesem Tag abgezockter und cleverer, ein Fakt, der sich durch viele Spiele seit dem Aufstieg in die Kreisliga zieht. Oftmals belohnt man sich nicht für den großen Aufwand, den man betreibt. Hieran müssen die Mannen um Trainer Steven Ehrt in den kommenden Wochen arbeiten.

Es spielten: O. Telle – Helmecke, Jäckel, Schmidt (78. Wündisch), Brieg – Kaminsky (55. Benze), Vogel, Goltz, Maertens – Geßner, Trappiel

SO EIN WOCHENENDE KANN ES RUHIG ÖFTER GEBEN…

Am Dienstag endete für die Männer-Teams des ZFC ein ganz starkes Wochenende mit 2 Siegen am Reformationstag…
Zunächst hatte unsere Erste mit Eintracht Emseloh am Samstag ein starkes Brett zu bohren… Die Gäste, die in der Vorwoche den Spitzenreiter aus Alsleben noch mit 9:1 vom Platz gefegt hatten, waren physisch sehr stark und erarbeiteten sich im ersten Abschnitt eine Vielzahl von Standardsituationen. Unsere Abwehr um Steffen Schügner ließ allerdings nicht viel Gefährliches zu. Aber selbst gefährlich wurden wir auch nicht, zu stark waren beide Abwehrreihen. In der 2. Halbzeit entwickelte sich dann ein tolles Fußballspiel auf hohem Niveau. Es ging hin und her, Emseloh drückte und Zörbig konterte. Durch so einen Konter gingen unsere Jungs in der 64. Minute in Führung, schön abgeschlossen durch Andy Dressler. In der Folgezeit waren dann auf beiden Seiten weitere Treffer möglich, Telle, Dressler und Finger vergaben mehrfach in 1:1-Situationen gegen einen starken Gästetorwart. So blieb es bis zum Schlußpfiff spannend, denn der Gast setzte alles auf eine Karte. Am Ende stand ein durchaus verdienter Erfolg gegen einen der Staffelfavoriten!!
Am Dienstag ging es dann im Nachholer gegen ein weiteres Team mit Ambitionen, in der Liga oben mitzuspielen, Turbine Halle. Unsere Jungs waren im 1. Abschnitt gnadenlos effektiv, die ersten beiden Chancen saßen!! Zuerst Benze auf Schreiber und dann Dressler auf Finger ließen dem Gästetorwart in Minute 4 und 14 keine Chance. Die Gäste mit sehr gefälliger Spielanlage und gutem Tempo in ihren Aktionen kamen durch eine feine Einzelleistung in Minute 22 zum Anschlusstreffer. Postwendend stellte Schügner durch einen Foulelfmeter den alten Abstand wieder her. Nach der Pause drückten die Gäste, konnten sich aber zu selten in die wirklich gefährlichen Räume durchspielen. Unser ZFC stand hinten sicher und hatte wieder mal in P. Kluge einen sicheren Rückhalt. So blieb es beim 3:1, ein toller Sieg mit einer starken kämpferischen Leistung nach dem kräftezehrenden Spiel 3 Tage zuvor! Hut ab Männer, so kann es weiter gehen. Am Samstag um 14 Uhr reist unsere Erste zum VfB Lettin in den Norden von Halle

Es spielten: Kluge – Ebert, Schügner, Wegert – Finger, M. Deidok, Lorenz, Nentwig, Benze (74. Uebe) – Schreiber (88. Geßner), Dreßler

Im Vorspiel hatte unsere Zweite bereits den FSV Trinum mit 5:1 bezwungen. Ein wichtiger Sieg, um sich erstmal etwas Luft auf die Abstiegsplätze zu verschaffen. Den jederzeit verdienten Erfolg sicherten mit ihren Toren Gessner (2), Schuhmann, Liesche und Vogel. Am Sonntag 14 Uhr tritt unsere Zweite beim TSV Mühlbeck an.

Es spielten: O. Telle – Helmecke, Jäckel, Schumann (69. Wündisch) – Kaminsky (65. Vogel), Brieg, Liesche, Goltz, Waschkies – Geßner, Trappiel (60. Schmidt)

Fans und Verantwortliche wünschen sich ein ähnlich erfolgreiches Wochenende, Viel Erfolg Männer!

POKALSPIEL DER C-JUNIOREN AM 22.10.2017

Unsere C1-Junioren-Mannschaft musste am vergangenen Sonntag in Großpaschleben zum Kreispokal-Achtelfinale antreten. Gegen den Kreisoberligisten Paschlewwer SV ließen unsere Landesliga-Fuhnekicker von Beginn an keine Zweifel am Erreichen des Viertelfinales aufkommen. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein einseitiges Spiel auf das Tor der Gastgeber. In der 6. Spielminute erzielte dann Florian Schmidt das 1:0 für unsere Jungs.
Leider war aber auch in diesem Spiel das große Problem der schlechten Chancenverwertung deutlich zu sehen. So dauerte es trotz zahlreicher erstklassiger Chancen bis zur 27. Spielminute ehe Danny Schuhmann das mehr als überfällige 2:0 mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern erzielte. Direkt im Anschluss fiel dann das 3:0 wiederum durch Florian Schmidt. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte dann noch Niklas Schreier auf 4:0.
Die 2. Halbzeit begann dann wie die 1. endete. Überlegene Fuhnekicker, welche wiederum zahlreiche Torgelegenheiten nicht zu nutzen wussten. Erst gegen Ende des Spiels erhöhten dann noch einmal Florian Schmidt und Jonas Müller auf 6:0, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Die Abwehr um Luca Buchholz und Nico Diener hatte im Defensivbereich alles fest im Griff, so dass unser Torwart Cedric Trettenbach so gut wie keine Möglichkeit bekam, sich auszuzeichnen.
Es war ein verdienter Sieg mit Steigerungspotential fürs anstehende Viertelfinale.

FUHNEKICKER-NEWS

Drei Siege und nur eine Niederlage gabs für unsere Fuhnkicker am vergangenen Wochenende.

CFC Germania 03 – Fuhnekicker (A) 4:2
Fuhnekicker (B) – SG Heiderand 1:0
Paschlewwer SV – Fuhnekicker (C1) 0:6 (Pokal)
Fuhnekicker (C2) – spielfrei
Fuhnekicker (D) – FC Eintracht Köthen III 3:0
Fuhnekicker (E) – spielfrei
Fuhnekicker – Spg. Fuhnetal II (F) o.W.

ZFC PUNKTET AUSWÄRTS

Drei Punkte entführte unsere ERSTE am Sonntag aus Baalberge. Gegen einen physisch starken Gegner konnte Ronny Telle (39.) vor der Halbzeit die Führung markieren. Nach der Halbzeit erhöhten Andy Dreßler (52.) und der eingewechselte Oliver Kleewein (86.) vor 96 zahlenden Zuschauern auf den 1:3-Endstand.

Es spielten: Kluge – Uebe, Schügner, Ebert – Nentwig (59. Schreiber), Böhm (73. Benze), M. Deidok, Lorenz, Finger – Dreßler (78. Kleewein), R. Telle.

Auch unsere ZWEITE konnte nach zweimaligen Rückstand noch einen Punkt beim VfB Preußen Greppin 1911 e.V.​ entführen. Elmar Trappiel (47.) und Dominic Schumann (57.) erzielten die Tore für den ZFC.

Es spielten: Brieg – Maertens, Helmecke, Jäckel, Schumann – Vogel (46. M. Deidok), Goltz, Waschkies, Geßner, Kaminsky (85. Wündisch) – Trappiel