ZWEITE BEENDET 2017 TORLOS

Im letzten Spiel des Jahres 2017 kam unsere ZWEITE gegen den FC Blau-Weiß Spören e.V. nicht über ein torloses Remis hinaus. Entweder scheiterte man am Spörener Schlussmann Maik Röder, am Pfosten der Gäste oder am eigenen Unvermögen. Trotz des Spielverlaufs kann man mit einem Punkt zufrieden sein, da man so ein Spiel von ein paar Wochen noch verloren hätte. Am 03.03.2018 wartet dann die Reserve der SG 1948 Reppichau. Ein schwerer Brocken zum Auftakt.
 
Im ersten Hallenturnier ist man Gast im eigenen Heim. Am 29.12.2017 tritt man beim Hallenturnier des TSV 1910 Niemberg in der Zörbiger Sporthalle am Schloss an. Nähere Infos zur Hallensaison kommen in Kürze.
Es spielten: O. Telle – Vogel, Goltz, Jäckel, Brodziak – Helmecke (70. Hennicke), Lorenz (90. Wündisch), Maertens, Geßner, Kleewein (80. Kaminsky) – Trappiel

NICHTS ZU HOLEN AM WOCHENENDE

Zum Ende des Jahres scheint bei unseren Herrenteams die Luft auszugehen. Beide Teams verloren ihre Spiele. Unsere ERSTE verlor auswärts in Eisleben mit 3:0 verlor. Der Spielverlauf war ein Spiegelbild zur Vorwoche. Die spielerische Überlegenheit konnte in nichts Zählbares umgesetzt werden. So verlor man das letzte Spiel der Hinrunde und überwintert auf Platz 5. Zur angespannte Personallage durch Verletzungen und Krankheit, gesellt sich die nächsten Spieltage auch noch Dominic Schumann, der durch ein unnötiges Foul die Rote Karte sah.

Es spielten: Brieg – Uebe (64. Kleewein), P. Deidok, Ebert (Schumann), Wegert – Nentwig, Böhm, M. Deidok (Schreiber), R. Liesche – Dreßler, R. Telle

Auch unsere ZWEITE verlor ihr Spiel. Nach der unnötigen Heimniederlage gegen Löberitz folgte gegen Radegast der nächste Dämpfer. Nach der Führung durch Maertens machte man es dem Gegner wieder einfach und bestrafte sich einmal mehr selber. Am Sonntag muss man sich gegen Spören endlich wieder belohnen.

Es spielten: O. Telle – Schmidt, Jäckel, Goltz (75. Wündisch), Brodziak – Kaminsky (60. Trappiel), Waschkies, Hennicke, Maertens, Benze – Geßner

SCHWARZES WOCHENENDE FÜR DEN ZFC

Zwei Heimspiele – zwei Niederlagen – zweimal der selbe Spielverlauf: trotz spielerischer Überlegenheit beider Teams konnten die wenigen Torchancen nicht genutzt werden. Im Gegensatz dazu kamen die Gegner durch individuelle Fehler ins Spiel und erzielten so die Tore. Spielerisch nicht überzeugend, aber erfolgreich. So verlor am Samstag unsere ERSTE gegen die ESG Halle mit 1:2 (Tor: Telle) und unsere ZWEITE am Sonntag gegen den FSV Löberitz e.V. mit 1:3 (Tor: Hennicke).

Am Samstag treten dann beide Teams fast zeitgleich an. Die ERSTE fährt zur Busg Aufbau Eisleben e.V. (Anstoß: 13:30 Uhr) und unsere ZWEITE empfängt den SV Schwarz-Gelb Radegast (Anstoß 13 Uhr).

Es spielten gegen die ESG: Jäckel – Wegert, M. Deidok, P. Deidok, Schumann – Nentwig (57. Liesche), Böhm (82. Benze), Uebe, Kleewein (66. Brieg) – Dreßler, Telle

Es spielten gegen den FSV: Schenk – Schmidt, Jäckel, Brodziak (81. Wündisch) – Kaminsky, M. Deidok, Helmecke, Maertens, Hennicke (60. Goltz) – Trappiel (60. Geßner)

DIE EISENBAHNER KOMMEN / ZWEITE MÖCHTE REVANCHE

Das heutige Spiel gegen die ESG Halle ist für unsere ERSTE das letzte Heimspiel im Jahr 2017. Seit dem 18.09.2016 ist das Team an der Birkenallee ungeschlagen. Damals ging noch der Holzweißiger SV als Sieger vom Platz. Seitdem gab es 16 Siege und ein Remis (Wulfen).
Die Helmecke-Elf nimmt sich auch heute wieder Einiges vor, muss aber auf Michael Ebert (gesperrt), Ronny Liesche (Arbeit), Alexander Benze, Philipp Lorenz (Krank), Jonas Finger, Patrick Kluge, Florian Richter, Steffen Schügner (verletzt) verzichten.

Anstoß in Zörbig ist 13:30 Uhr. (Samstag)

6:3 verloren, trotz sourveräner 3:1-Halbzeitführung. Auf den Spielverlauf im Hinspiel möchte unsere ZWEITE morgen gerne verzichten. WIe es gelang ein Spiel so aus der Hand zu geben, kann bei uns ein halbes Jahr später immer noch niemand beantworten.
Morgen ist es dann wieder soweit: Blau-Gelb gegen Grün-Weiß. Die Weichen sind klar gestellt – der FSV Löberitz ist mit 29 Punkten hinter Reppichau und Raguhn Dritter. Dagegen steckt unsere ZWEITE mit 16 Punkten mitten im Abstiegskampf. Daher zählt am Sonntag nur ein Sieg, um weiter Druck auf die Konkurenz am Tabellenende auszuüben.

Anstoß in Zörbig ist 13:00 Uhr. (Sonntag)

ERSTE ENTFÜHRT PUNKT/ ZWEITE GEWINNT IN AKEN

Vom neuen Bennstedter Kunstrasen konnte unsere ERSTE bei Dauerregen und eisigem Wind einen Punkt entführen. In einem chancenarmen Spiel hatte auf ZFC-Seite Carsten Böhm mit einem Lattentreffer die beste Tormöglichkeit. Sichtlich zufrieden trat das Team den Rückweg in die Heimat an. Am Samstag geht es dann im Heimspiel gegen die ESG Halle. Anpfiff ist 13:30 Uhr.

Es spielten: O. Telle – Ebert, Schügner, M. Deidok – Uebe, R. Telle, R. Liesche (72. P. Deidok), Böhm, Wegert – Dreßler (90. Nentwig), Schreiber (76. Kleewein)

Unsere ZWEITE gewann bereits am Freitag gegen den FC Stahl Aken mit 2:1. Die Tore schossen Pierre Deidok und Christian Helmecke. Am Sonntag empfängt man im Ortsderby den FSV Löberitz. Anstoß ist 13 Uhr.

Es spielten: O. Telle – Schmidt (59. Hennicke), Jäckel, Goltz, Brodziak – Kleewein, P. Deidok, Helmecke, Maertens, Kaminsky – Trappiel (70. Wündisch)

AKEN EMPFÄNGT ZWEITE / ERSTE REIST ZUM DRITTEN

AKEN EMPFÄNGT ZWEITE / ERSTE REIST ZUM DRITTEN

Es war der 13.06.2015, als unsere ERSTE am letzten Spieltag beim Tabellenzweiten SV Pouch-Rösa antrat. Am Ende einer schwierigen Saison, nachdem viele Leistungsträger den Verein verlassen hatte, war der Klassenerhalt sicher. Zeitgleich spielte der punktgleiche Tabellenführer FC Stahl Aken in Petersroda und versprach unserem Team zwei 50l-Fässer Bier, wenn wir uns in Pouch nicht aufgeben und Aken aufsteigt. Das Endresultat: Unsere ERSTE konnte 30 Minuten gegen unermüdlich anrennende Poucher ein 7:0(!) verteidigen und damit dem Akenern den Aufstieg in die Landesklasse versüßen. Zudem waren wir 100 Liter frischem Veltins reicher. Seit diesem Tag gibt es gegenseitige Besuche, gemeinsame Hallenturniere und Testspiele.
Am heutigen Freitag ist es wieder soweit – diesmal treffen die beiden Zweitvertretungen der Landesklassisten bei Flutlicht im Elbesportpark aufeinander. Dabei gehts für unsere ZWEITE um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Fehlen werden Max Rehmann (Knöchelverletzung) und Dennis Vogel (gesperrt).
Anstoß in Aken ist 19 Uhr.

Unsere ERSTE reist am Samstag nach dem 5:0-Heimsieg mit großem Selbstbewusstsein zum FSV Bennstedt. Dort tritt dann der Vierte beim Dritten der aktuellen Landesklassesaison an. Fehlen wird dabei Florian Richter (Kreuzbandriss), Dominic Schumann (Aufbautraining) und Philipp Lorenz (Krankheit).
Anstoß in Bennstedt ist 14 Uhr.

 

ERSTE SOUVERÄN / ZWEITE VERLIERT IN KÖTHEN

Vor der Minuskulisse von 56 Zuschauern gewinnt unsere ERSTE das Heimspiel gegen den FSV Halle deutlich mit 5:0 und konnte somit im fünften Heimspiel den fünften Heimsieg einfahren. Die Tore für den ZFC erzielten Ronny Telle (11.), Philipp Schreiber (23.), Nico Wegert (63.), Michael Ebert (74.) und Andy Dreßler (89.). Einen bitteren Beigeschmack hat die Verletzung von Torwart Patrick Kluge, welcher zur Halbzeit ausgewechselt und von Steffen Schügner ersetzt werden musste. Gute Besserung, Patrick! Am kommenden Samstag tritt unsere ERSTE dann beim FSV Bennstedt an.

Es spielten: Kluge (46. M. Deidok) – Uebe, Schügner, Ebert – Benze (53. Dreßler), Böhm, R. Liesche, Nentwig (53. Wegert) – Lorenz, R. Telle, Schreiber

Am Samstag trat unsere ZWEITE beim Kreisoberligaabsteiger FC Eintracht Köthen an. Nach der Führung der Köthener und einer schwachen Anfangsphase des ZFC, konnte Maik Geßner den Ausgleich erzielen. Nach der Halbzeit kam unsere ZWEITE druckvoller ins Spiel und hatte etliche Chancen die Führung zu erzielen. In 72. Minute bekamen dann aber die Köthener einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, der dann sicher verwandelt wurde. Unser Team lief weiter an und fing durch die offene Spielweise noch das 3:1 für die Hausherren.
Vorfreude herrscht bereits bei unseren Jungs auf den kommenden Freitag, denn da reist man zum Flutlichtspiel in den Elbesportpark gegen den FC Stahl Aken.

Es spielten: O. Telle – Schmidt, Brieg, P. Deidok, Goltz – Helmecke, Maertens, S. Liesche (60. Brodziak), Waschkies, Geßner – Trappiel (82. Wündisch)

GRUPPENAUSLOSUNG HALLENMASTERS 2017/18

Am 27.12.2017 um 18:30 Uhr tritt unsere ERSTE in der Gruppe C der Hallenmasters an. In der Köthener Heinz-Fricke-Halle geht es dann um die Finaltickets gegen:
den VfB Borussia Görzig
die FV 1920 Merzien
die SG Blau Weiss Quellendorf und
den CFC Germania 03 II.

FUHNEKICKER-NEWS

Keine Spiele gab es am Wochenende für unsere Großfeldteams. Unsere A-Junioren mussten aufgrund der angespannten Spielersituation ihr Spiel in Jessen absagen. Bei den B- und C-Junioren wurden die Spiele aufgrund der Platzsituation beim Gegner verschoben. Die D-Junioren verloren ihr Kreispokalspiel in Sandersorf mit 3:4 n.E. Erfolgreicher waren im Kreispokal unsere E-Junioren, welche mit 4:1 in Kleinpaschleben gewannen.

Fuhnekicker (A) – SG Jessen n.a.
Fuhnekicker (B) – SG Aken/Wulfen verl.
Fuhnekicker (C1) – Spg. Friedersdorf verl.
Fuhnekicker (C2) – spielfrei
Fuhnekicker (D) – JFV Sandersdorf 3:4 n.E.
Fuhnekicker (E) – SV Kleinpaschleben 4:1
Fuhnekicker (F) – Winterpause