ALLE SPIELE AUSWÄRTS

Nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen Altenweddingen ist unsere ERSTE wieder auswärts gefragt. Am Samstag tritt die Helmecke-Elf bei der ZLG Atzendorf an. Anstoß ist 15 Uhr.
 
Zeitgleich, aber mit wesentlich kürzerer Anreise, tritt unsere ZWEITE nördlich der Fühne beim SV Schwarz-Gelb Radegast an. Anstoß ist 15 Uhr.
 
Auch unsere FUHNEKICKER spielen wie folgt am Wochenende:
(B) So.,12 Uhr: SV Blau-Weiß Dölau (A)
(C1) Sa., 11 Uhr: JSG Bennstedt (A)
(C2) spielfrei
(D) spielfrei
(E) spielfrei

FUHNEKICKER: DEUTLICHER SIEG UNSERER B-JUNIOREN

Am vergangenen Sonntag trafen unsere Fuhnekicker B-Junioren auf die Mannschaft des FC Bitterfeld-Wolfen. Auf Grund der knappen und vor allem unnötigen Hinrundenniederlage (1:2) in Bitterfeld war hier noch eine „Rechnung“ offen.

Entsprechend motiviert und druckvoll legten unsere Jungs dann auch los. Bereits in der 5.Spielminute erzielte Torben Sitte nach einem starken Pass in die Tiefe von Maurizio Löwe das 1:0.

Keine zwei Minuten später war es dann wiederum Torben, welcher eine Flanke von Kilian Boeke per Kopf zum 2:0 verwertete. Kurz darauf schloss dann Kilian selbst mit einem sehenswerten Schuss aus 18 m zum 3:0 ab.

Unsere Mannschaft war bestrebt, das Tempo im Spiel hoch zu halten und die Bitterfelder weiter unter Druck zu setzen. So war es dann Maurizio Löwe der nach Vorlage von Richard Horn in der 18. Minute zum 4:0 einschob.

Kurz vor dem Seitenwechsel markierte dann Torben Sitte den 5:0 Pausenstand.

Auch in der 2. Halbzeit sahen wir eine überlegene Fuhnekicker-Mannschaft. So erhöhte Patrick Elze in der 53. Spielminute nach einem dynamischen Solo erst auf 6:0 und dann nach dem Ehrentreffer der Bitterfelder auf 7:1.

Den Schlusspunkt zum 9:1 setzte dann Philipp Böhm, nachdem zuvor Erik Proksch-Lippmann per Kopf das 8. Tor der Fuhnekicker erzielte.

 

FÜNF SPIELE, FÜNF SIEGE

Die Landesklasseelf vom ZFC gewann am Samstag das erste Heimspiel mit 4:1 im neuen Jahr. Gegen des SV 1889 Altenweddingen trafen Philipp Lorenz (6.), Ronny Telle (25.) und Andy Freßler (62./70.) doppelt. Am kommenden Samstag tritt unsere ERSTE dann bei der ZLG Atzendorf an.
 
Es spielten: Dimke – Goltz, P. Deidok, Bönisch, Wegert (61. Dreßler) Uebe (66. Steinwand), R. Telle, Nentwig, Schügner (61. Kleewein), Boeecke – Lorenz
Zuschauer: 71
 
Den zweiten „Dreier“ im neuen Jahr holte unsere ZWEITE am gestrigen Sonntag. Bei ungemütlichen Nieselregen wurde des VfB Preußen Greppin mit 3:0 geschlagen. Die Tore erzielten Dennis Vogel (16.), Philipp Schreiber (45.) und Maik Geßner (70.). Am nächsten Samstag ist die Ehrt-Elf dann beim SV Schwarz-Gelb Radegast zu Gast.
 
Es spielten: O. Telle – Brodziak (58. LTB), Rehmann, Kaminsky, F. Vogel – Helmecke, Maertens, D. Vogel, Trappiel (58. Hennicke) – Schreiber (70. Schmidt), Geßner
Zuschauer: 35
 
Auch bei unseren FUHNEKICKERN gab es Grund zur Freude. Alle (spielende) Teams konnten ihre Spiele hoch gewinnen. In drei Partien wurden 28(!) Tore geschossen.
 
(B) FK – 1. FC Bitterfeld-Wolfen 9:1
(C2) FK – FC Hertha Osternienburg 9:2
(E) 1. FC Bitterfeld-Wolfen – FK 1:8
 
Die Spiele der C- und der D-Junioren wurden verlegt.

Heimspiele am Wochenende

An diesem Samstag um 15 Uhr empfängt unsere Erste zum zweiten Rückrundenspiel den starken Aufsteiger aus Altenweddingen. Die Gäste stehen als Tabellen-Siebter im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben. Letzte Woche konnte man sogar den Absteiger aus Zerbst schlagen! Aber unsere Jungs sind heiß, die unglückliche Auftaktniederlage wett zu machen und mit einem Sieg oben dran zu bleiben. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!!

Am Sonntag trifft dann unsere Zweite um 14 Uhr auf den Tabellennachbarn vom VfB Preussen Greppin. Hier will das Team von Trainer Ehrt den positiven Trend fortsetzen und in der Tabelle weiter klettern.

Auch unser Nachwuchs ist am Wochenende im Einsatz, hier die Heimspiele:

Sa, 10 Uhr   ZFC/Fuhnekicker C-Jugend 2 gegen Hertha Osternienburg

So, 11 Uhr   ZFC/Fuhnekicker B-Jugend gegen 1. FC Bitterfeld-Wolfen

Allen Mannschaften wünschen wir maximale Erfolge!!!!!

Kampagne gegen Menschenfeindlichkeit des Sports Sachsen-Anhalts

„Die individuelle Überzeugung von der Gleichwertigkeit aller Menschen lässt auch als Grundvoraussetzung für demokratische Verhältnisse verstehen, dass in einer Gemeinschaft auch konträre Positionen zuzulassen bzw. sich ihnen über das sachliche Abwägen von Argumenten in einem Konsens zu nähern, hängt eng mit den Kompetenzen zusammen, Widersprüche auszuhalten und Verschiedenheit zu respektieren.“ (Amadeu-Antonio-Stiftung)

Der organisierte Sport in Sachsen-Anhalt möchte ein Zeichen gegen Gewalt und Menschenfeindlichkeit und für Demokratie, Toleranz und ein friedliches Miteinander setzen.

Der Sport vereint Sachsen-Anhalt – eine Kampagne des Sports in Sachsen-Anhalt. Die Kampagne trägt nicht nur dem olympischen Gedanken Rechnung, sondern hilft uns auch ein klares Statement zu den Werten des Sports abzugeben.

Denn Sport steht für Teilhabe, Vielfalt, Zusammenhalt und Engagement.

Er lehrt und zeigt uns, was uns verbindet und nicht was uns trennt und steht daher für Respekt und Anerkennung.

Mit der Teilnahme an der Kampagne bekennen wir uns offen zu all diesen Werten, d.h.:

„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“

(Art.1 Grundgesetz)

Ergebnisse vom Wochenende

Sehr erfolgreich startete unsere Zweite am Sonntag in die Rückrunde; beim VfB Zscherndorf konnten wir 3:1 gewinnen, Torschützen Lorenz, Maertens und Geßner. Ein absolut verdienter Sieg in einem über weite Strecken überlegen geführten Spiel… Damit steht die Mannschaft von Coach Steven Ehrt aktuell im sicheren Mittelfeld der Kreisliga Anhalt-Bitterfeld auf Tabellenplatz 7.  Am kommenden Sonntag ist der Tabellennachbar vom VfB Preussen Greppin zu Gast, Anstoß ist um 14 Uhr.

Hier noch die Ergebnisse unserer Nachwuchsteams vom letzten Wochenende:

(B) Zörbig/Fuhnekicker – Reppichau II              0:1

(C) Jessen – Fuhnekicker                                  2:1

(E) Zörbig/Fuhnekicker – Preussen Greppin      5:3

ERSTE ABGESAGT / ZWEITE AN DIE POSTGRUBE

Grund zur Freude herrscht zur Zeit bei unseren Freunden in Aken. Der Verein erhält ein neues Vereins- und Sozialgebäude. Leider musste im Rahmen der Bauarbeiten der Platz aufgeschachtet werden und ist somit die nächste Zeit unbespielbar. Das Spiel unserer ERSTEN wird am Osterwochenende nachgeholt.
 
Für unsere ZWEITE geht es dieses Jahr auswärts beim VfB Zscherndorf 1919 e. V. – Abteilung Fußball – los. Anstoß für die Ehrt-Elf ist morgen, 15 Uhr.
 
Bereits gestern konnten unsere D-Junioren um das Trainerduo Schügner/Maertens ihr Spiel gegen CFC Germania 03 mit 3:1 gewinnen.
 
Die weiteren Ansetzungen:
 
(B) So., 11 Uhr: Fuhnekicker – SG 1948 Reppichau II
(C) So., 11 Uhr: SG Annaburg – Fuhnekicker
(E) So., 11 Uhr: Fuhnekicker – VfB Preußen Greppin 1911 e.V.

Rückrundenauftakt in der Landesklasse 4

Am Samstag, 02.03., 15 Uhr, startet unsere 1. Mannschaft in die Rückrunde der Landesklasse Staffel 4. Zu Gast ist die TSV Kleinmühlingen/Zens. Im Hinspiel konnten wir dort den Saisonauftakt mit 3:2 für uns entscheiden. Auch diesmal sind wir als Tabellendritter Favorit. Wir würden uns über zahlreichen Besuch sehr freuen!!

Bereits am Freitag Abend bestreitet unsere Zweite ihr letztes Testspiel gegen den SV Roitzsch aus der Kreisoberliga.

Auch für die Meisten unserer Nachwuchsteams beginnt an diesem Wochenende dir Rückrunde, die aktuellen Termine finden Sie unter www.fupa.net

WINTERFAHRPLAN

Testspiele ERSTE:
25.01., 19:00 Uhr: SG Reußen 3:0
02.02., 14:00 Uhr: SG Einheit Halle 2:3
09.02., 13:00 Uhr: LSG Ostrau 3:1
13.02., 19:00 Uhr: CFC Germania 03 1:2
16.02., 14:00 Uhr: Rot-Weiß-Kemberg 1:5
23.02., 14:00 Uhr: SV Germania 08 Roßlau 2:0

23.02., 16:00 Uhr: Blau-Weiß Klieken 1:1

 

Testspiele ZWEITE:
01.02., 19:30 Uhr: SV Sietzsch II 2:4

20.02., 19:00 Uhr: ESV Petersroda II 5:2
22.02., 19:30 Uhr: SV Germania 08 Roßlau II 3:2
01.03., 19:00 Uhr: SV Roitzsch 1920 3:6

Hallenturniere:
02.02., 10:00 Uhr: 1. FC Bitterfeld-Wolfen II 4. Platz
09.02., 13:00 Uhr: SG Union Sandersdorf 8. Platz
09.02., 13:00 Uhr: Paschlewwer SV 10. Platz

15.02., 18:30 Uhr: VfB Zscherndorf 3. Platz

E-JUNIOREN: 2. PLATZ IN GÖLZAU

Das erste Turnier im neuen Jahr fand für unsere Jungs in Gölzau statt. Trotz kleinem Starterfeld mit nur 5 Mannschaften konnten wir schönen Fußball und viel Spaß für die Jungs sehen.
Wir selbst gewannen zwei Spiele und spielten zweimal Unentschieden.
Die Leistung reichte für einen durchaus guten Platz 2 hinter dem SV Görzig.
Eine Einzelauszeichnung bekamen wir auch gleich noch – mit Anton Richter stellten wir den besten Torhüter des Turniers.

Bericht: Nicole Müller