DIE NEUEN DAUERKARTEN SIND DA

Ab sofort bei Edeka Niebisch sowie auf dem Sportplatz erhältlich, dieses Wochenende bei Zörbig tanzt oder zu den Heimspielen unserer Mannschaften, Preis wie die letzten Jahre auch 40,- berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen aller Teams unseres ZFC!!

In diesem Sinne viel Erfolg am Samstag für das Pokalspiel in Pouch-Rösa!! Für alle die uns unterstützen wollen, Anpfiff ist 15 Uhr am 22.8. auf dem Sportplatz in Pouch!!

Saisonstart in der LKL 5 am 13.8.

Es geht wieder los!! Am Freitag 18.30 Uhr startet unsere Erste mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Allemania Jessen in die neue Saison. Alle Mann sind fit, die Vorbereitung lief gut, vor allem das letzte Testspiel gegen einen starken Gegner von Rotation Leipzig hat viel Vorfreude verbreitet:-)

Wir wünschen dem Helmecke-Team viel Erfolg und einen guten Start!!

Am nächsten Wochenende, Samstag, 22.8., kommt es dann zum Kreispokal-Halbfinale (Nachholer aus der abgebrochenen Corona-Saison) beim alten Rivalen in Pouch-Rösa, Anstoß ist um 15 Uhr!! Wir hoffen auf große Unterstützung!! Auf nach Pouch!!!

ÜBERSICHT VORBEREITUNGSSPIELE

18.07.2020, 15:00 Uhr SV Rot-Weiß Kemberg Zörbiger FC 4:1
22.07.2020, 19:00 Uhr CFC Germania Zörbiger FC 0:3
25.07.2020, 14:00 Uhr SV Kickers Raguhn ZörbigerFC II 5:1
28.07.2020, 19:00 Uhr Zörbiger FC II SG Union Sandersdorf II 0:4
31.07.2020, 19:00 Uhr SG Reppichau Zörbiger FC abges.
01.08.2020, 15:00 Uhr SG Reußen Zörbiger FC 3:5
04.08.2020, 19:00 Uhr SG Ramsin Zörbiger FC 2:4
05.08.2020, 19:00 Uhr SV Gölzau Zörbiger FC II 2:1
08.08.2020, 12:30 Uhr Zörbiger FC II

(offizielle Saisoneröffnungsfeier)

ESV Petersorda II 3:1
08.08.2020, 15:00 Uhr Zörbiger FC

(offizielle Saisoneröffnungsfeier)

SG Rotation Leipzig 6:1
10.08.2020, 19:00 Uhr Zörbiger FC JFV Sandersdorf-Thalheim A-Jun. abges
15.08.2020, 12:30 Uhr Zörbiger FC II SV Rot-Weiß Hohenthurm

DOPPELTES KREISPOKALFINALE

Nun also doch – nachdem die Juniorenkreispokale bereits abgesetzt wurden, erfolgte nun vom KFV Abi die Kehrtwende.

Zwei unserer vier Nachwuchsteams konnten den Einzug in das Pokalfinale perfekt machen. Glückwunsch an unsere B-Junioren um das Trainerteam Diener/Kiel/Walter und unsere E-Junioren vom Trainerteam Kaltenbach/Klotzsch.

Das Kreispokalfinale der B-Junioren findet am Sonntag, 10:30 Uhr im Köthener Stadion an der Rüsternbreite statt. Der Gegner ist die Spg. Aken/Wulfen.

Unsere E-Junioren treffen bereits am Samstag, 10:30 Uhr auf den SV Friedersdorf. Das Finale findet auf der Sportanlage in Thalheim statt.

Viel Erfolg!

LUKASZ KOWALSKI WECHSELT AN DEN STRENGBACH

Vom Kreisoberligisten SV Gölzau wechselt der 28-jährige Lukasz Kowalski an den Strengbach. Lukasz lebt und arbeitet seit vier Jahren in Deutschland und sucht nach vier Jahren Gölzau eine neue Herausforderung.

Wir haben kurz mit Lukasz gesprochen:

Wo hast du bis jetzt gespielt und auf welchen Positionen?
Lukasz: „Ich spiele seit 4 Jahren in Gölzau – entweder im Mittelfeld oder im Sturm“

Wie kam der Wechsel nach Zörbig zu Stande?
Lukasz: „Der ZFC hat mich kontaktiert, dann haben wir uns getroffen und gesprochen. Ein Wechsel war für mich schnell klar.“

Wie schätzt du das Team ein?
Lukasz: „Ich schätze das Team sehr gut ein. Wir haben viele gute Spieler und es gibt große Konkurrenz auf den Positionen – es hilft bessere Ergebnisse zu erreichen.“

Welche Ziele hast du in Zörbig?
Lukasz: „Ich möchte mit dem ZFC gerne oben mitspielen“

ERIC ENKERTS WECHSELT ZUM ZFC

Wie sein Vater in den ’70ern, spielt nun auch der Sohnemann für den ZFC. Der 23-jährige Eric – Spitzname: Echse – wechselt von der SG Rot-Weiß Thalheim 31 e. V. an den Strengbach. Wir haben mit Eric über seinen Wechsel gesprochen:

Wo hast du bis jetzt gespielt und auf welchen Positionen?
Eric: „Ich durchlief den Jugendbereich von Thalheim und ab den A-Junioren dann für die JFV Sandersdorf-Thalheim. Im Anschluss ging es dann in den Männerbereich bei Thalheim.“

Wie kam der Wechsel nach Zörbig zu Stande?
Eric: „Zörbig war schon länger an mir interessiert. Durch meinen Vater, der viele Jahre für den ZFC spielte, verstärkte sich nochmal das Interesse und so kam Heiko Schnarr auch diesen Sommer auf mich zu. Nach 19 Jahren Thalheim brauchte ich einfach eine neue Herausforderung und hab mir gesagt, wenn nicht jetzt wann dann. Die Gespräche mit Heiko und Helme waren dann sehr gut, was mich schlussendlich von Zörbig überzeugt hat.“

Wie schätzt du das Team ein?
Eric: „Die Jungs waren von Anfang an sehr nett und sehr offen mir gegenüber. Wir haben eine hohe Qualität im Team und können definitiv oben mitspielen.“

Welche Ziele hast du in Zörbig?
Eric: „Zuallererst möchte ich nach zwei Kreuzbandrissen und einer Sprunggelenksverletzung in drei Jahren persönlich endlich fit bleiben. Zweiten möchte ich so viel, wie möglich spielen, mich weiterentwickeln und eine Führungsrolle übernehmen. Mit dem Team möchte ich aufsteigen – am besten noch diese Saison und dafür werde ich alles reinhauen.“

WILHELM HAUTMANN KEHRT ZUM ZFC ZURÜCK

Unser zweiter Neuzugang Wilhelm Hautmann (18) wechselt von den A-Junioren des JFV Sandersdorf-Thalheim zurück nach Zörbig. Vor dem Wechsel nach Thalheim hat er bereits für unsere Fuhnekicker gegen den Ball getreten.

Wir haben Wilhelm zu seinem Wechsel ein paar Fragen gestellt:

Was waren deine bisherigen Stationen und auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten?
Wilhelm: „Also bis jetzt habe ich in Thalheim in der A-Jugend gespielt. Positionsmäßig habe ich auf der 8 oder im Sturm gespielt“

Wie kam der Wechsel nach Zörbig zu Stande?
Wilhelm: „Oliver Kleewein hat mich gefragt, ob ich mal mittrainieren möchte. Mir hat beim Training sehr gefallen – vor Allem die Stimmung in der Mannschaft“

Wie schätzt Du dein neues Team ein?
Wilhelm: „Ich denke, dass wir mit den Neuzugängen einen guten und auch breit aufgestellten Kader haben.“

Welche Ziele hast du in deinem neuen Verein?
Wilhelm: „Das Ziel sollte in der nächsten Saison der Aufstieg sein und ich persönlich möchte möglichst viele Tore schießen

MARIO BOHMEYER WECHSELT ZUM ZFC

Vom Landesligisten SV Friedersdorf wechselt Mario Bohmeyer (30) an den Strengbach und wird das Landesklasseteam von Trainer Christian Helmecke im Mittelfeld verstärken.

Wir haben Mario zu seinem Wechsel ein paar Fragen gestellt:

Was waren deine bisherigen Stationen und auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten?
Mario: „Meine bisherigen Stationen waren bis jetzt Raguhn, Lokomotive Dessau, Sandersdorf und Friedersdorf. Größtenteils habe ich rechtes Mittelfeld gespielt, ab und zu auch Rechtsverteidiger. Das geht beides – auch auf der linken Seite“
Wie kam der Wechsel nach Zörbig zu Stande?
Mario: „Angefangen hat es mit dem Kontakt mit Ronny Telle, darauffolgend waren ein paar gute Gespräche mit Christian Helmecke und Heiko Schnarr. Dabei hat mich die Vereinsstruktur und die Perspektive überzeugt.“
Wie schätzt Du dein neues Team ein?
Mario: „Das Team schätze ich gut ein – das haben die Jungs ja auch mit den Platzierungen der letzten Jahre gezeigt.“
Welche Ziele hast du in deinem neuen Verein?
Mario: „Erstmal möchte ich mich fußballerisch und menschlich ins Team integrieren. Des Weiteren denke ich für Alle, dass es das Ziel ist, erneut oben mitzuspielen und vielleicht sogar den Sprung in die Landesliga zu schaffen.“

wann geht es weiter?

Aktuell sind alle Spielzeiten unterbrochen, von den Kleinsten bis zu den Profis. Wir hoffen auf eine Fortsetzung der Saison, vielleicht ab Mai, mehr dazu hier an dieser Stelle, sobald wir es wissen…

In England sind gestern alle unteren Amateurligen für beendet und die Ergebnisse für nichtig erklärt worden. Es soll im Sommer bei Null losgehen. Damit haben die Vereine zügig Planungssicherheit. Wäre sicher auch eine denkbare Variante für Deutschland…

Bleibt alle gesund!!

ERSTE GEWINNT / ZWEITE VERLIERT

Recht erfolgreich verlief das Wochenende für die Mannschaften unseres ZFC:

Unsere ERSTE konnte beim Tabellenletzten TUS Kochstedt souverän mit 5:1 gewinnen. Nach der starken Leistung am letzten Wochenende, als es gegen den Tabellenführer aus Kemberg eine sehr unglückliche 1:2 Niederlage gab, konnten sich die Jungs diesmal belohnen und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben mitnehmen. Die Tore erzielten St. Schügner, Wladi Knorr, Felix Schindler und in HZ 2 Jonas Finger und Olly Kleewein.

Gleichzeitig unterlag unsere ZWEITE bei Tabellenführer Eintracht Köthen mit 0:3. Hier merkte man, dass doch ein paar Mann verletzungsbedingt fehlen, was die Kader der beiden Männernmannschaften aktuell in der Rückrunde nicht so gut wegstecken können. Glücklicherweise kommen schon in der nächsten Woche der ein oder andere wieder zurück, sodass Coach Helmecke z. B. nicht mehr, wie gestern in Kochstedt, fast ein ganzes Spiel mitmachen muss:-).

Unsere B-Jugend siegte 3:1 bei der SG Aken/Wulfen und konnte damit wieder die Tabellenführung in der Landesliga Staffel 3 übernehmen. Glückwunsch Jungs!! Auch unsere B2 gewann in der Kreisunionsliga deutlich in Osternienburg (15:0).

Die C-Jugend unterlag zwar Landesliga-Tabellenführer Jessen mit 2:4, wehrte sich aber nach Kräften und bot dem hohen Favoriten lange Paroli!

Auch unsere E-Jugend war erfolgreich und gewann in der Kreis-Meisterrunde gegen die Jungs von Germania Köthen deutlich mit 4:0.

So kann es gern die nächsten Wochen weiter gehen!